Verwandle dein Fahrzeug mit hochwertiger CarWrapping-Folie in ein echtes Einzelstück – schnell, sicher und rückstandsfrei.

Dein Fahrzeug.
Deine Farbe.
Dein Stil.
Verwandle dein Fahrzeug mit hochwertiger CarWrapping-Folie in ein echtes Einzelstück – schnell, sicher und rückstandsfrei.

Warum Car Wrapping?
Schützt den Originallack –
Vor Kratzern, UV-Strahlung und kleinen Steinschlägen.
300+ Farben & Finishes –
Von matt über FlipFlop bis strukturiert – finde deinen Stil.
Günstiger als Lackierung –
Und dabei vollständig rückrüstbar ohne Rückstände.
Schnell & effizient –
Fertigstellung oft innerhalb von 2–3 Tagen.
Warum bei einem Fachbetrieb folieren lassen?

Perfekte Verarbeitung ohne Kompromisse –
Nach Herstellervorgaben führender Marken.

Langfristiger Halt durch echte Fachkräfte –
Zertifizierte Folierer mit umfangreicher Erfahrung.

Sicherheit mit Garantie & Rückrüst-Service –
Bis zu 3 Jahre Garantie und professionelle Rückrüstung.
Das sagen unsere Kunden

Daniele,Car-Wrapping

"Ich habe mein Auto bei Ihnen Folieren lassen, und Sie haben meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Das Ergebnis ist absolut beeindruckend, und ich bin überglücklich damit!"

Dieter Seemayer,Car-Wrapping

"Ich habe meinen Porsche bei ACTIV Werbetechnik folieren lassen und bin begeistert! Von der ersten Kontaktaufnahme über das Angebot bis hin zur Umsetzung war alles absolut professionell."

T. Waltenberger,Car-Wrapping

"Vom ersten Beratungs-gespräch bis zur finalen Umsetzung war alles professionell & reibungslos. Ein großes Lob an das Team für die exzellente Arbeit – hier stimmt einfach alles!
Der Ablauf – so einfach ist’s
1. Anfrage stellen
2. Beratung & Farbauswahl
3. Termin-Vereinbarung
4. Montage & Abholung
Lass dich inspirieren – von über 100 realisierten Farbwechseln.
Qualität, Garantie & Vertrauen
Nur Premium-Folien
(3M™, Avery™, Oracal®)
Garantie: 3 Jahre auf Verfärbung und Haftung
Verarbeitung in staubfreien Räumen
Pflegehinweise & Rückrüstservice inklusive
Anfrage zum Farbwechsel
Wir beraten dich persönlich und ehrlich – direkt bei uns im Betrieb oder telefonisch.
Telefon: 07151-276558-75
E-Mail: anfrage@activ-folientechnik.de
Fragen und Antworten zu Car Wrapping
Car Wrapping oder Autofolierung bezeichnet eine Technik des Fahrzeugtunings, bei der eine spezielle, selbstklebende Folie auf die Lackoberfläche eines Fahrzeugs aufgebracht wird. Diese Folien können in verschiedenen Farben, Mustern oder Texturen erhältlich sein und ermöglichen es, das Aussehen eines Autos schnell und relativ kostengünstig zu verändern. Der Begriff „Wrapping“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „umwickeln“ oder „einpacken“.
Beim Car Wrapping werden spezielle Hochleistungsfolien verwendet, die für die Verwendung auf Fahrzeugen optimiert sind. Hier sind einige der gebräuchlichsten Typen von Folien, die beim Car Wrapping eingesetzt werden:
- Polyvinylchlorid (PVC) Folien:
- PVC-Folien sind eine der häufigsten Optionen für das Car Wrapping. Sie sind langlebig, flexibel und können in verschiedenen Farben, Mustern und Oberflächenstrukturen erhältlich sein.
- Polyurethan (PU) Folien:
- PU-Folien sind eine Alternative zu PVC-Folien und werden oft wegen ihrer besseren Dehnbarkeit und Anpassungsfähigkeit gewählt. Sie sind besonders beliebt für gewölbte oder stark konturierte Fahrzeugteile.
- Karbonfaseroptik-Folien:
- Diese Folien ahmen das Aussehen von echter Kohlefaser nach und werden oft für dekorative Akzente oder sportliche Designs verwendet. Sie verleihen dem Fahrzeug eine anspruchsvolle und sportliche Optik.
- Satin-Folien:
- Satin-Folien erzeugen einen seidenmatten oder leicht glänzenden Effekt. Sie sind beliebt für die Schaffung eines modernen, eleganten Erscheinungsbilds und sind weniger anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer als hochglänzende Folien.
- Metallic-Folien:
- Metallic-Folien enthalten Metallpartikel, die einen metallischen Glanz erzeugen. Sie sind in verschiedenen Metallic-Farben erhältlich und verleihen dem Fahrzeug eine glänzende, auffällige Optik.
- Chrom-Folien:
- Chrom-Folien erzeugen einen Spiegeleffekt oder einen glänzenden Chrom-Look. Sie werden oft für auffällige Akzente oder Akzente an Fahrzeugen verwendet.
- Selbstheilende-Folien:
- Einige fortschrittliche Folien verfügen über selbstheilende Eigenschaften, die kleinere Kratzer oder Schrammen bei Einwirkung von Wärme automatisch reparieren können.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität und die Installationskompetenz entscheidend für ein zufriedenstellendes Ergebnis beim Car Wrapping sind. Hochwertige Folien und eine professionelle Installation durch geschulte Fachleute gewährleisten eine lang anhaltende und attraktive Optik.
Beim Car Wrapping erwartet dich eine beeindruckende Vielfalt an Optionen, die es dir ermöglichen, das Aussehen deines Fahrzeugs nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Hier sind einige Aspekte der Vielfalt, die du beim Car Wrapping erwarten kannst:
Farbvielfalt: Car Wrapping-Folien sind in einer breiten Palette von Farben erhältlich, darunter Standardfarben, Metallic-Farben, Mattfarben, Chromfarben und sogar auffällige Spezialfarben. Die Auswahl reicht von klassischen Tönen bis hin zu lebhaften und individuellen Farboptionen.
Muster und Designs: Neben einfarbigen Optionen gibt es Folien mit verschiedenen Mustern und Designs. Hierzu gehören Karbonfaseroptiken, gebürstete Metalleffekte, Camouflage, Flammenmuster und viele andere kreative Designs.
Spezialeffekte: Es gibt Folien mit besonderen Effekten, wie zum Beispiel 3D-Strukturen, Hologramm-Effekte oder Flip-Flop-Folien, die je nach Betrachtungswinkel die Farbe ändern.
Oberflächenstrukturen: Die Vielfalt erstreckt sich auch auf verschiedene Oberflächenstrukturen. Du kannst zwischen glänzenden, matten, seidenmatten oder strukturierten Oberflächen wählen, um den gewünschten visuellen Effekt zu erzielen.
Texturierte Folien: Einige Car Wrapping-Folien bieten texturierte Oberflächen, die das Aussehen von Materialien wie gebürstetem Metall, Karbonfaser oder Leder imitieren.
Personalisierung und Individualisierung: Car Wrapping ermöglicht es dir, dein Fahrzeug individuell zu gestalten. Du kannst Logos, Schriftzüge, Grafiken oder personalisierte Designs hinzufügen, um deinem Fahrzeug eine einzigartige Note zu verleihen.
Teilfolierung: Es ist möglich, nur bestimmte Teile deines Fahrzeugs zu folieren, zum Beispiel das Dach, Motorhaube, Spiegel oder einzelne Karosserieelemente. Dies ermöglicht eine gezielte Gestaltung.
Innovationen: Die Car Wrapping-Branche entwickelt sich ständig weiter, und es kommen regelmäßig neue Technologien und Innovationen auf den Markt. Dazu gehören selbstheilende Folien, thermochrome Farben, die ihre Farbe bei Temperaturänderungen ändern, und weitere fortgeschrittene Optionen.
Die Vielfalt beim Car Wrapping bietet dir die Möglichkeit, kreativ zu werden und deinem Fahrzeug eine individuelle und einzigartige Ästhetik zu verleihen. Es ist ratsam, sich mit erfahrenen Fachleuten zu beraten, um die besten Materialien und Designs für deine Bedürfnisse auszuwählen.
In vielen Fällen kann eine Fahrzeugfolierung (Car Wrapping) kostengünstiger sein als eine Lackierung. Die genauen Kostenunterschiede hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und Form des Fahrzeugs, der Art der Folie, des gewählten Designs und der Komplexität des Folierungsprozesses. Hier sind einige Gründe, warum eine Folierung möglicherweise als kostengünstigere Option betrachtet wird:
- Materialkosten:
- Die Materialkosten für die Folien sind oft geringer im Vergleich zu den Kosten für hochwertige Lacke und Lackierzubehör.
- Arbeitskosten:
- Der Arbeitsaufwand für eine Fahrzeugfolierung kann in der Regel niedriger sein als für eine Lackierung. Das Folieren erfordert spezialisierte Kenntnisse, aber der Prozess kann schneller durchgeführt werden als das Lackieren.
- Arbeitszeit:
- Die Arbeitszeit für eine Folierung ist in der Regel kürzer als die Zeit, die für eine Lackierung benötigt wird. Dies kann zu niedrigeren Arbeitskosten führen.
- Vorbereitungsarbeiten:
- Vor einer Lackierung müssen oft aufwändige Vorbereitungsarbeiten durchgeführt werden, wie zum Beispiel das Abschleifen und Grundieren der Oberfläche. Beim Car Wrapping sind solche Vorbereitungsarbeiten oft weniger umfangreich.
- Teilfolierung:
- Bei Bedarf kann nur ein Teil des Fahrzeugs foliert werden, was die Kosten weiter reduzieren kann. In der Lackierung ist es üblicher, das gesamte Fahrzeug zu lackieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für eine Fahrzeugfolierung variieren können und von verschiedenen Faktoren abhängen. Hochwertige Folien, komplexe Designs oder individuelle Anpassungen können die Gesamtkosten erhöhen. Außerdem sollte beachtet werden, dass die Haltbarkeit und Beständigkeit von Lack und Folie unterschiedlich sind.
Vor der Entscheidung für eine Lackierung oder Folierung ist es ratsam, sich von erfahrenen Fachleuten beraten zu lassen und Angebote einzuholen, um die besten Optionen für das gewünschte Ergebnis und den eigenen Budgetrahmen zu finden.
Die Folien bieten zwar einen gewissen Lackschutz gegen UV-Verwitterung oder leichte mechanische Beanspruchung, wie z.B. durch die Reinigungswalzen einer Waschstraße, dieser Schutz ist allerdings nur ein Nebeneffekt des Car Wrappings. Kleine Steinschläge, Vogelkot und Staub werden abgehalten. 100% Lackschutz erzielst Du mit einer unsichtbaren Lackschutzfolie, diese ist ca. 4x dicker als eine Car Wrapping Folie und hält Steinschlägen bestens stand.
Leider nein. Was Du mit der bloßen Hand ertasten kannst, siehst Du auch nach dem Car Wrapping. Daher sollten alle vorhandenen Schäden vorab durch einen Lackexperten behoben werden.
Die Haltbarkeit einer Autofolierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Qualität der verwendeten Folie, der Installationstechnik, der Wartung des Fahrzeugs und den Umweltbedingungen. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass hochwertige Fahrzeugfolien, die professionell installiert und gepflegt werden, eine Haltbarkeit von mehreren Jahren haben können. Hier sind einige Richtwerte:
- Qualität der Folie: Hochwertige, langlebige Folien, die speziell für Car Wrapping entwickelt wurden, können in der Regel länger halten. Die Hersteller geben oft Garantien für ihre Produkte, die sich je nach Marke und Typ der Folie unterscheiden.
- Installation: Die fachgerechte Installation durch erfahrene und geschulte Profis ist entscheidend für die Haltbarkeit der Folierung. Eine unsachgemäße Installation kann zu Blasenbildung, Ablösungen oder anderen Problemen führen.
- Fahrzeugwartung: Eine regelmäßige Fahrzeugpflege, einschließlich schonendem Waschen und Vermeidung von aggressiven Reinigungsmitteln, trägt dazu bei, die Lebensdauer der Folierung zu verlängern.
- Umweltbedingungen: Die Exposition gegenüber extremen Wetterbedingungen, UV-Strahlung, Schadstoffen, Salzluft und anderen Umweltfaktoren kann die Haltbarkeit der Folie beeinflussen. In Regionen mit intensiver Sonneneinstrahlung kann eine Folierung schneller verbleichen.
- Nutzung des Fahrzeugs: Die Häufigkeit und Art der Nutzung des Fahrzeugs können ebenfalls Auswirkungen haben. Fahrzeuge, die starken Belastungen wie intensiver Sonneneinstrahlung, langen Fahrten oder aggressivem Fahrverhalten ausgesetzt sind, können mehr Verschleiß aufweisen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Fahrzeugfolien nicht für die Ewigkeit gemacht sind, und es wird schließlich eine Zeit kommen, in der eine Erneuerung oder Entfernung der Folie erforderlich ist. In vielen Fällen kann eine Folierung jedoch mehrere Jahre lang eine attraktive und schützende Oberfläche bieten, wenn sie sorgfältig ausgewählt, professionell installiert und gut gepflegt wird.
Eine Folierung ist zeitlich begrenzt und richtet sich nach den Haltbarkeitsangaben unser Folienhersteller. Grundsätzlich ist eine Komplettverklebung für einen Zeitraum von ca. 5 Jahren gedacht.
Folierungen sind absolut alltagstauglich und waschstraßenfest. Allerdings solltest Du einige Grundregeln beachten:
Entferne hartnäckige Verunreinigungen wie Vogelkot oder Insekten schnellstmöglich. Lasse die betroffenen Stellen einweichen, bevor Du diese mit einem weichen Tuch abwischst. Vermeide punktuelles auf der Stelle Reiben!
Fährst Du in die Waschstraße, aber buche dazu lediglich ein Basiswaschprogramm. Als Experten für Fahrzeugfolierung können wir Dir von Wachsen und Versiegelungen in Waschstraßen abraten. Wenn Du Wachs verwenden möchtest, trage dies lieber von Hand auf.
Halte den Dampf- oder Hochdruckreiniger in einem Mindestabstand von 50 cm und in einem rechten Winkel zur Karosserie. Bleibe ständig in Bewegung. Halte den Hochdruckstrahler niemals gegen eine Folienkante.
Es ist sinnvoll die Folie zu schützen und zu versiegeln. Folien haben eine rauere Oberfläche als ein geschliffener Lack. Speziell für Folien entwickelte Versiegelungen sparen Dir viel Zeit bei der Pflege deines Autos. Der Schmutz setzt sich wesentlich weniger fest und der Schutz gegen Vogelkot und andere Umwelteinflüsse ist deutlich höher. Bei deiner Folierung erhältst Du direkt vom Installer nützliche Pflegetipps speziell für deine verwendete Folie.
Das könnte Dich auch interessieren
Design Folierung
Du willst ein individuelles Design? Alternativ kannst Du aus über 100 Design-Vorlagen das passende auswählen. Informiere dich hier über die Designs!
Fahrzeugbeschriftung
Du willst dein Logo und Deine Firmeninformationen auf deinem Fahrzeug? Dann informiere Dich hier über unsere Fahrzeugbeschriftungen.